Posts getaggt mit: Modulband
-
Optimale Antriebskonfiguration für Kunststoff-Modulbänder
Kunststoff-Modulbänder werden im Grunde wie eine Fahrradkette angetrieben – anstatt durch Muskelkraft jedoch durch einen Elektromotor.
-
Fallbeispiel – Glatter Kunststoff des F52 löst kostspieliges Problem beschädigter Verpackungen
Wenn neue Anwendungen auf einer Lebensmittellinie erforderlich werden, ist es naheliegend die vorhandene Ausrüstung weiter zu nutzen, um die Kosten für einen Austausch zu vermeiden.
-
Zahnrad-Teilkreisdurchmesser: Warum er wichtig ist und wie man ihn misst
Beim Austausch eines vorhandenen Kunststoff-Modulbandes (von einem anderen Anbieter) durch ein neues Habasit Band ist es wichtig, den auf dem aktuellen Förderer verwendeten Teilkreisdurchmesser der Zahnräder zu kennen.
-
Die sieben Vorteile von Kunststoff-Modulbändern bei industriellen Tiefkühlanwendungen
Ob Pizza, Snacks, Fertiggerichte, Fleisch, Fisch oder Hähnchen – all diese Gerichte benötigen Bänder, die nicht nur unter Tiefkühlbedingungen funktionieren, sondern das Produkt auch zuverlässig von Raumtemperatur bis -30 °C (oder kälter) transportieren.
-
Sind Kunststoff-Modulbänder für Verwendung bei großer Hitze geeignet?
Kunden sind oftmals unsicher, ob sie Kunststoff-Modulbänder bei hohen Temperaturen nutzen sollen.
-
Wie repariert man ein Kunststoff-Modulband?
Einer der größten Vorteile eines Modulbands besteht darin, dass es sich schnell und einfach reparieren lässt und dafür keine teuren Werkzeuge benötigt werden.
-
Fallbeispiel – Deutliche Einsparungen für Geflügelverarbeiter mit dem M5021 Perforated Flat Top
Die Kunststoff-Modulbänder von Habasit werden bereits seit Langem erfolgreich in vielen Bereichen der lebensmittelverarbeitenden Industrie eingesetzt.
-
Durchhang oder Spannvorrichtung für ein Modulband?
In einem früheren Artikel haben wir die grundlegenden Antriebskonfigurationen für Kunststoff-Modulbänder betrachtet und erklärt, dass „ein oder mehrere Durchhänge zum Einsatz kommen, um den optimalen Eingriff von Zahnrad und Band zu gewährleisten“.