Menü

  • Hauptmenü
  • Kontakt
  • Österreich
    • 简体中文
    • USA
    • Sverige
    • Россия
    • Polska
    • Nederland
    • Luxembourg
    • France
    • United Kingdom & Ireland
    • Deutschland
    • Österreich
    • België fr | nl

Expert Blog

Posts getaggt mit: HabaTEC

  • Optimale Antriebskonfiguration für Kunststoff-Modulbänder

    Kunststoff-Modulbänder werden im Grunde wie eine Fahrradkette angetrieben – anstatt durch Muskelkraft jedoch durch einen Elektromotor.

    Ulrich Hänggi 12 Jänner 2021 Weiterlesen »

  • Why do POM plastic modular belts squeak_Habasit

    Warum quietschen POM-Bänder?

    Kürzlich hatten wir zwei Fälle, bei denen Lebensmittelhersteller Probleme mit Kunststoff-Modulbändern aus POM (auch bekannt als Acetal oder Polyacetal) hatten, deren POM-Kupplungsstäbe ein quietschendes Geräusch machten.

    Marco Hollander 23 November 2020 Weiterlesen »

  • Fabric conveyor belt essentials for engineers_Habasit

    Gewebetransportbänder – Grundlagen für Techniker

    Je öfter ich mit Kunden über Gewebebänder spreche, desto stärker fällt mir auf, wie viele Begriffe und Bezeichnungen es für dieselbe Funktion bzw. dasselbe Teil gibt.

    Rene Grevengoed 27 Oktober 2020 Weiterlesen »

  • Conveyor belt calculation_Habasit_SeleCalc

    SeleCalc für Cleandrive (formschlüssig) – das neueste Mitglied in der Familie der SeleCalc-Berechnungsprogramme

    Habasit Cleandrive-Bänder sind seit Jahren die erste Wahl für Ingenieure, die kein Risiko eingehen wollen, wenn es um Lebensmittelsicherheit geht.

    Susan Dijkhuizen 14 Juli 2020 Weiterlesen »

  • Sprocket_pitch_diameter

    Zahnrad-Teilkreisdurchmesser: Warum er wichtig ist und wie man ihn misst

    Beim Austausch eines vorhandenen Kunststoff-Modulbandes (von einem anderen Anbieter) durch ein neues Habasit Band ist es wichtig, den auf dem aktuellen Förderer verwendeten Teilkreisdurchmesser der Zahnräder zu kennen.

    Bart Natoli 7 Mai 2020 Weiterlesen »

  • Wie man Reibung an Transportanlagen mit einer Messerkante reduziert

    Transportanlagen mit ein oder zwei Messerkanten verbrauchen mehr Energie als Förderer mit drehenden Rollen. Daran besteht kein Zweifel.

    Rene Grevengoed 30 November 2018 Weiterlesen »

  • Durchhang oder Spannvorrichtung für ein Modulband?

    In einem früheren Artikel haben wir die grundlegenden Antriebskonfigurationen für Kunststoff-Modulbänder betrachtet und erklärt, dass „ein oder mehrere Durchhänge zum Einsatz kommen, um den optimalen Eingriff von Zahnrad und Band zu gewährleisten“.

    Ulrich Hänggi 20 September 2018 Weiterlesen »

  • Transportbandkonstruktion – einfach unkompliziert!

    Anlagen mit Transportbändern lassen sich unter Berücksichtigung einiger Faktoren einfach und günstig konstruieren.

    Rene Grevengoed 23 August 2018 Weiterlesen »

    • «
    • ‹
    • 1
    • 2
    • 3
    • ›
    • »

Über diesen Blog:

Unsere Experten teilen regelmäßig die neuesten Erkenntnisse in Sachen Transportbänder und Antriebsriemen mit Ihnen, und geben Tipps zur Steigerung der Produktionseffizienz und Prozessleistung.

Der Blog ist mehr als ein Online-Handbuch, er enthält auch eine Sammlung aktueller, persönlicher Tipps unserer Experten. Expertenwissen aus mehr als 70 Jahren Erfahrung des weltweit führenden Herstellers von Transportbändern und Antriebsriemen.

Erfahren Sie mehr über Habasit

Tags

Antriebsriemen Außergewöhnliche Bandanwendungen Bandführung Bäckerei Case study Endverbindung Flughafen Garnverarbeitung Habasit HabaTEC Hygiene Konformitätserklärung Lebensmittelbänder Lebensmittelsicherheit Materialien Materials Handling Modulband Modulbänder Neue Produkte Reibung Reifenproduktion TPU-beschichtete Bänder Transportband Verordnung EG Nr. 1935/2004 Vorbeugende Wartung Vorschriften Zahnriemen

Meist gelesene Artikel

    Was ist der Polygoneffekt?

    Korrekte Auflegedehnung für Transportbänder und Antriebsriemen

    Der Unterschied zwischen Flach- und Keilriemenantrieb

    Metrische und imperiale Zahnriemen – wo liegt der Unterschied?

    Wie Sie instabile Bandführung verhindern

Social Media

  • facebook
  • youtube
  • website
  • highlights
  • linkedin
  • twitter

Nutzen Sie unsere Expertise als Erster!

Senden...

Kontakt

Habasit GmbH (Austria)
IZ-NÖ-SÜD
Straße 16, Objekt 70
2355 Wiener Neudorf

Tel.:         +43 1 690 66
E-mail:     info.austria@habasit.com
Website:  www.habasit.at

Kontaktformular

  • Schutzmarken
  • Habasit Internet-Datenschutzrichtlinien
  • Haftungsbeschränkung

Copyright Habasit. All rights reserved.