Posts getaggt mit: Transportband
-
Das Laufband neu erfunden: schneller, stärker und kurioser als erwartet
Denken wir an ein Laufband, fällt den meisten von uns jenes verstaubte Gerät im Keller ein, das wir in einer kurzen Phase der sportlichen Begeisterung gekauft haben, um es sofort wieder zu vergessen oder unerbittlich zu ignorieren.
-
Das Herzstück der Toilettenpapierrolle
Die weltweite Papier- und Zellstoffindustrie steht vor immensen Herausforderungen: Durch die Digitalisierung sinkt der Bedarf an Zeitungspapier sowie an Druck- und Schreibpapieren kontinuierlich.
-
Case Study – Lebensmittelband mit hervorragenden Ablöseeigenschaften minimiert klebrige Rückstände
Lebensmittelhersteller stehen heute vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Sie müssen nicht nur immer strengere Anforderungen an die Lebensmittelsicherheit erfüllen,
-
Verstärkung löst zentrales Problem bei monolithischen Bandkonstruktionen
Häufig als „massive“ oder „lebensmittelechte“ Bänder bezeichnet, bestehen monolithische Bänder aus einem einzigen Material, typischerweise aus thermoplastischem Polyurethan (TPU).
-
Sind Sie bezüglich der ATEX-Richtlinie für Transportbänder in explosiven Umgebungen auf dem Laufenden?
Sicherheit steht in der Industrie immer an erster Stelle, egal, ob es nun um den Schutz vor Unfällen, Lebensmittelverunreinigungen, Bränden, gefährlichen Chemikalien oder Explosionen geht.
-
Bestimmung der Abmessungen eines Transportbands an einer Anlage
Es kann vorkommen, dass Sie das Band einer Anlage austauschen möchten, aber die exakten Abmessungen nicht mehr wissen.
-
Mit der Arbeit Schritt halten
In den letzten Jahren haben sich viele Studien mit den Gesundheitsrisiken von zu langem Sitzen beschäftigt.
-
Selbst gemacht mit Habasit
Wussten Sie, dass Sie einige unserer Transportbänder und Antriebsriemen selbst auf die gewünschte Breite und Länge zuschneiden können?